„So schreiben Sie doch, Sternefeufi!“
Martin Suter

Wer mit wachen Augen durchs Leben geht, kann viel erzählen. Von erstaunlichen Begegnungen, seltsamen Fährnissen und außergewöhnlichen Erfahrungen, die danach drängen, festgehalten zu werden.
Und manch eine/r kann nicht anders, als diesem Drang nachzugeben – und beginnt zu schreiben. Ob daraus dann eine Geschichte entsteht, die eine Wiedergabe von Erinnerungen ist, oder sich ein Stoff entfaltet, der über das eigens Erlebte hinausreicht und der Phantasie mehr und mehr Raum gibt, steht zu Beginn des Schreibens meist nicht fest.Wer die Arbeit am Text ernst nimmt und bald regelmäßig schreibt, braucht nach einer gewissen Zeit Mitleser. Braucht Impulse von außen, ein Echo, kritische wie anregende Stimmen – und im besten Fall Unterstützung von Experten.
Von „Schreibkomplizen“.

„Schreibkomplizen“ ist
der Name einer Schule,
die sich an fortgeschritten
Schreibende wendet.
AnMenschen jeden Alters, die
für ihr Erzählen das richtige
„Format“ suchen oder
einfach nur den Austausch
mit Profis wünschen. Die
„Schreibkomplizen“ sehen
sich auf Augenhöhe mit
denen, die ihre Schule besuchen.
Sie folgen keinem
Lehrplan, sondern gehen
individuell auf jeden ein,
der sich mit seinem Text
vorstellt.
Der Fokus richtet sich hier
auf das Schreiben von
Prosa (also von Romanen,
Erzählungen oder Kurzgeschichten).
Die Lehrenden
konzentrieren sich auf die
Stärkung der Stärken jedes
Einzelnen und diskutieren
mit ihm die weiteren
Schritte seines Schreibens.
„Schreibkomplizen“ ist der Name einer Schule, die sich an fortgeschritten Schreibende wendet.
An Menschen jeden Alters, die für ihr Erzählen das richtige „Format“ suchen oder einfach nur den Austausch mit Profis wünschen. Die „Schreibkomplizen“ sehen sich auf Augenhöhe mit denen, die ihre Schule besuchen. Sie folgen keinem Lehrplan, sondern gehen individuell auf jeden ein, der sich mit seinem Text vorstellt.Der Fokus richtet sich hier auf das Schreiben von Prosa (also von Romanen, Erzählungen oder Kurzgeschichten). Die Lehrenden konzentrieren sich auf die Stärkung der Stärken jedes Einzelnen und diskutieren mit ihm die weiteren Schritte seines Schreibens.

Die Dozentinnen und Dozenten:
Artur Becker Autor
Johannes Bröckers Autor
Doris Dörrie Regisseurin, Autorin
Emeli Glaser Autorin, Journalistin
Tom Kummer Autor
Dennis Lisk Musiker, Autor
Lennardt Loß Autor
José F.A. Oliver Autor, Lyriker, Essayist, Kurator
Anya Schutzbach Leiterin Literaturhaus St. Gallen
Cornelia Schweitzer Honorarprofessorin Sprechen
Rainer Weiss Lektor und Publizist
... und Auftritte interessanter Gastdozentinnen und -dozenten.



Die Gründer:
Uwe Schneider Creative Director, Texter, Berater, Dozent
Rainer Weiss Lektor, Publizist, ehemaliger Geschäftsführer Suhrkamp, Verleger

Beispiele, wie und wo die schreibkomplizen
zu Hause oder unterwegs sind:
Intensivseminare in schönen Buchhandlungen, Literaturhäusern und anderen kulturellen Kleinoden
Ein Vier-Tage-Seminar in zig Metern Höhe, einem inspirierenden Rückzugort in den Schweizer Alpen
zu Hause oder unterwegs sind:
Intensivseminare in schönen Buchhandlungen, Literaturhäusern und anderen kulturellen Kleinoden
Ein Vier-Tage-Seminar in zig Metern Höhe, einem inspirierenden Rückzugort in den Schweizer Alpen
Beispiele, wie und wo die schreibkomplizen
zu Hause oder unterwegs sind:
Intensivseminare in schönen Buchhandlungen, Literaturhäusern und anderen kulturellen Kleinoden
Ein Vier-Tage-Seminar in zig Metern Höhe, einem inspirierenden Rückzugort in den Schweizer Alpen
Intensivseminare in schönen Buchhandlungen, Literaturhäusern und anderen kulturellen Kleinoden
Ein Vier-Tage-Seminar in zig Metern Höhe, einem inspirierenden Rückzugort in den Schweizer Alpen
Unsere Seminare finden an Orten statt, an denen man ruhig und ungestört arbeiten kann. An denen es zu Ideen- und Gedankenaustausch in
einem Klima gegenseitigen Vertrauens kommt. Die Orte haben ein eigenes Flair und bieten atmosphärisch alles, damit beim Schreiben und bei
der Diskussion des Geschriebenen fruchtbare Ergebnisse möglich werden.

Ein langes konzentriertes Wochenende auf dem
Land, zu Gast in malerischen Gutshöfen
Eine Handvoll anregender Schreibtage in illustren Metropolenhotels
Sommerliche Sechstagesseminare in der Toskana oder in Frankreich
Eine Handvoll anregender Schreibtage in illustren Metropolenhotels
Sommerliche Sechstagesseminare in der Toskana oder in Frankreich
Ein langes konzentriertes Wochenende auf dem
Land, zu Gast in malerischen Gutshöfen
Eine Handvoll anregender Schreibtage in illustren Metropolenhotels
Sommerliche Sechstagesseminare in der Toskana oder in Frankreich
Eine Handvoll anregender Schreibtage in illustren Metropolenhotels
Sommerliche Sechstagesseminare in der Toskana oder in Frankreich
(Änderungen vorbehalten)
Im Laden der Genusskomplizen, mitten in Frankfurt
20. - 22. Mai 2022 und 19. - 21. August 2022
Artur Becker
Rainer Weiss
Rainer Weiss
Im schönen und gemütlichen Laden der Frankfurter „Genusskomplizen“
treffen sich die Schreibkomplizen, um gemeinsam
über mitgebrachte Texte zu diskutieren.
Ungewöhnliche Schreibübungen und diverse Angebote aus der Creative-Writing-Szene zeigen Wege auf, mit denen das eigene Schreiben gespiegelt und optimiert werden kann. Jeweils aus Sicht des erfahrenen Lektors Rainer Weiss und den Erfahrungen des Romanciers, Lyrikers, Essayisten und Chamisso-Preisträgers Artur Becker.
Kühle Getränke und kleine Speisen aus der nahen Kleinmarkthalle gibt es für alle und for free.
Kursgebühr pro Person:
278,- Euro
Ungewöhnliche Schreibübungen und diverse Angebote aus der Creative-Writing-Szene zeigen Wege auf, mit denen das eigene Schreiben gespiegelt und optimiert werden kann. Jeweils aus Sicht des erfahrenen Lektors Rainer Weiss und den Erfahrungen des Romanciers, Lyrikers, Essayisten und Chamisso-Preisträgers Artur Becker.
Kühle Getränke und kleine Speisen aus der nahen Kleinmarkthalle gibt es für alle und for free.
Kursgebühr pro Person:
278,- Euro
Literaturhaus Liechtenstein, Schaan
29. April - 1. Mai 2022
Rainer Weiss
Von Rainer Weiss wird gesagt, er habe das Zeug, aus einem
Manuskript ein Buch zu machen. Denn er habe Respekt. Nicht
allein vor dem geschriebenen Wort, sondern und allem voran
vor jedwedem Talent und den schöpferischen Mühen an sich.
Doch hexen kann auch er nicht. Aber Rainer Weiss erkennt,
was in einem Text steckt, legt gleichermaßen dessen Stärken
wie Schwächen frei. Und gibt bedenkenswerten Input, wie sich
ein Text stimmiger, satter, spannender – kurz: noch besser gestalten
lässt.
Vertrauen Sie also Ihren Text „in Arbeit“ einem ganz besonderen Schreibkomplizen an. Das haben vor Ihnen schon keine Geringeren als Peter Bichsel, Gertrud Leutenegger, Adolf Muschg und Adrian Naef getan ...
Kursgebühr pro Person:
278,- Euro / 291,- CHF
Vertrauen Sie also Ihren Text „in Arbeit“ einem ganz besonderen Schreibkomplizen an. Das haben vor Ihnen schon keine Geringeren als Peter Bichsel, Gertrud Leutenegger, Adolf Muschg und Adrian Naef getan ...
Kursgebühr pro Person:
278,- Euro / 291,- CHF
Fattoria di Tatti, Toskana
2. - 8. Juli 2022
Tom Kummer
Anya Schutzbach
Anya Schutzbach
Tom Kummer wird sich an diesem inspirierenden Ort täglich in
kleinen Gruppen mit Ihren Texten auseinandersetzen, Anregungen
geben, Perspektiven aufzeigen, über die Ausgestaltung von Charakteren
und das Abenteuer gelungener Plots sprechen. Während Anya
Schutzbach Einblicke in das System Literarturbetrieb geben und
den Weg vom Manuskript zur Veröffentlichung erläutern wird. Der
Rest ist freie Zeit, Ihre Zeit – fürs Schreiben, für Ausflüge ans Meer,
für den Duft der Maremma ...
Die großen Zimmer bieten auch Raum und Ruhe fürs Arbeiten an Ihrem Stoff. Das Frühstück ist biologisch, das leichte Mittagessen unbedingt italienisch.
Kursgebühr pro Person:
1.850,- Euro
inklusive 6 Übernachtungen, Frühstück und 5x Light-Lunch
Die großen Zimmer bieten auch Raum und Ruhe fürs Arbeiten an Ihrem Stoff. Das Frühstück ist biologisch, das leichte Mittagessen unbedingt italienisch.
Kursgebühr pro Person:
1.850,- Euro
inklusive 6 Übernachtungen, Frühstück und 5x Light-Lunch
Schloss Leopoldskron, Salzburg
12. - 14. September 2022
Doris Dörrie
Im Schloss Leopoldskron, einem Juwel und seit jeher kreativen
Ort im Salzburger Land, lernen Sie eine Persönlichkeit kennen,
die sich als Filmemacherin und Autorin einen herausragenden
Namen gemacht hat: Doris Dörrie.
So fundiert und anregend sie in zwei Büchern über das Schreiben geschrieben hat, so intensiv und inspirierend gestaltet sie ihre Schreib-Workshops.
Nur zu, vertrauen Sie sich und Ihre Texte Doris Dörrie an, schreiben und diskutieren Sie mit ihr in einem Ambiente, das treffender kaum sein kann: in der herrlichen Schlossbibliothek Max Reinhardts. Phantasie an die Macht!
Kursgebühr pro Person:
1.412,- Euro
inkl. Lunch-Buffet, Getränke, Snacks und 2 Übernachtungen
So fundiert und anregend sie in zwei Büchern über das Schreiben geschrieben hat, so intensiv und inspirierend gestaltet sie ihre Schreib-Workshops.
Nur zu, vertrauen Sie sich und Ihre Texte Doris Dörrie an, schreiben und diskutieren Sie mit ihr in einem Ambiente, das treffender kaum sein kann: in der herrlichen Schlossbibliothek Max Reinhardts. Phantasie an die Macht!
Kursgebühr pro Person:
1.412,- Euro
inkl. Lunch-Buffet, Getränke, Snacks und 2 Übernachtungen
Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist sinnvoll begrenzt. Es zählt das Eingangsdatum Ihrer Buchung.
„Jeder Mensch ist sich wichtig, deshalb
möchte er, dass etwas Gutes mit ihm
geschieht. Was aber ist auf die Dauer
etwas Gutes? Ich habe damals für mich
herausgefunden, dass es etwas Gutes
wäre, zu schreiben ...“
Jurek Becker
„Jeder Mensch ist sich wichtig, deshalb
möchte er, dass etwas Gutes mit ihm
geschieht. Was aber ist auf die Dauer
etwas Gutes? Ich habe damals für mich
herausgefunden, dass es etwas Gutes
wäre, zu schreiben ...“
Jurek Becker

Kosten und Fristen
Die Gebühren für unsere Kurse sind unterschiedlich und hängen von der Dauer des jeweiligen Kurses sowie von den Locations ab, die wir mieten, um ungestört arbeiten zu können. Bei manchen Kursen sind Übernachtung und Verpflegung dabei, in der Regel kümmert sich allerdings jeder Teilnehmer selbst um sich; Wasser, Saft, Tee und Kaffee werden von den Schreibkomplizen vor Ort gestellt. Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich, eine Anzahlung aber nicht erforderlich. Der Gesamtbetrag ist in aller Regel acht Wochen vor Kursbeginn fällig. Der dann bezahlte Betrag kann bei Absage bis vier Wochen vor Kursbeginn hälftig rückerstattet werden.Sollten die Schreibkomplizen ein Angebot aus welchen Gründen auch immer stornieren müssen, werden bereits bezahlte Gebühren umstandslos und vollständig zurückerstattet. Darüber hinausgehende Haftungs- oder Schadensersatzansprüche wie Reise oder Hotelstornogebühren sind leider ausgeschlossen. Die Schreibkomplizen können auch keinerlei Haftung für entstandene Schäden oder Unfälle auf dem Weg zum oder vom Kursort übernehmen.